Schnellplanung Ihrer Schlauchboottour
Klicken Sie auf Ihren gewünschten Startpunkt (von Wehlen elbaufwärts) oder Endpunkt (von Wehlen elbabwärts) um detailierte Informationen zur Schlauchboottour zu erhalten.
Rechtliche Informationen zum Gutscheinerwerb
Widerrufsklausel
Für den Onlinekauf gelten folgende Widerrufsregeln.
Es gilt das allgemeine 14-tätige-Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass der Kunde innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen sich vom Vertrag lösen kann.
Da die Freischaltung und das Einlösen des Gutscheines erst bei Bezahlung erfolgt und diese nur per Überweisung auf Rechnung gemacht werden kann, hat der Kunde die Möglichkeit die Rechnung zum erhaltenen Gutschein erst nach 14 Tagen zu überweisen. Falls der Gutschein innerhalb der 14 Tage bezahlt wird und eingelöst worden ist, gilt die Dienstleistung als vollbracht und das Widerrufsrecht erlischt.
Allgemeine Vertragsbedingungen von Elbe Adventure
gültig für:
Elbe Adventure
Frank Beckert
Saarstr. 5 (am Erlebnisbad)
01829 Stadt Wehlen OT Pötzscha
Tel.: 0152 08563885
E-Mail: info@elbe-adventure.de
Internet: www.elbe-adventure.de
Steuernummer: 210/205/01569
Anzahlung, Bezahlung, Stornierung
Bei einer Bestellung kann der Veranstalter „Elbe Adventure“ eine Anzahlung von 30% verlangen. Bei Veranstaltungen mit Verpflegung kann die Anzahlung bis zu 50% betragen. Die Bestellung muss schriftlich erfolgen. Dies kann per SMS, WhatsApp, E- mail oder im Kontaktformular auf der Homepage der Firma Elbe Adventure erfolgen. Daraufhin erhält der Kunde eine schriftliche Bestätigung. Erst dann ist die Buchung verbindlich von beiden Seiten.
Sie können jederzeit von Ihrer Buchung zurücktreten. Bei kurzfristigen Stornierungen oder nicht erscheinen behalten wir uns das Recht vor eine Stornogebühr von mindestens 30% des Gesamtpreises in Rechnung zu stellen. Ausgenommen sind Begleitungen durch einen Guide, diese werden zu 100% in Rechnung gestellt.
Staffelung:
- Am Tag des Events nicht erschienen: 100%
- Am Tag des Events mit Verpflegung abgesagt: 50%
- 1 Tag vor dem Event mit Verpflegung abgesagt: 40%
- Bis zu 7 Tagen vor dem Event abgesagt: 30%
Eine Sonderregelung gilt bei Allgemeinverfügungen zur Sperrung der Nationalparkregion, Dauerregen, Gewitter/Unwetter und Hochwasser der Elbe. In diesem Fall kann von beiden Seiten bis zu 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn abgesagt werden. Ist dies erfolgt kann ein neuer Termin innerhalb der nächsten 12 Monate vereinbart werden. Ihre Anzahlung bleibt dann im vollen Umfang erhalten. Die Preise der Veranstaltungen ergeben sich aus der aktuellen Preistabelle. Diese ist auf der Homepage und den aktuellen Flyern einzusehen. Der Gesamtbetrag des Events ist spätestens am Tag der Veranstaltung zu überweisen oder bei Mietvertragsunterzeichnung Bar zu entrichten. Sämtliche gemieteten Gegenstände (Boote, Fahrräder …) müssen bis spätestens 18.00 Uhr wieder abgegeben werden.
Standard Schlauchboottouren sind zeitlich unbegrenzt, aber ebenfalls bis 18.00 Uhr an der Verleihstation in Stadt Wehlen abzugeben.
Bei Mietgegenständen die am Tag der Vermietung nach 18.00 Uhr oder am Morgen des Folgetags abgegeben werden kann der Vermieter einen weiteren Tagespreis berechnen.
Einzelabsprachen sind mit dem Vermieter möglich und werden auf dem Mietvertrag vermerkt.
Rechtliche Informationen zum Gutscheinerwerb
Für den Onlinekauf gelten folgende Widerrufsregeln.
Es gilt das allgemeine 14-tätige-Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass der Kunde innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen sich vom Vertrag lösen kann.
Da die Freischaltung und das Einlösen des Gutscheines erst bei Bezahlung erfolgt und diese nur per Überweisung auf Rechnung gemacht werden kann, hat der Kunde die Möglichkeit die Rechnung zum erhaltenen Gutschein erst nach 14 Tagen zu überweisen. Falls der Gutschein innerhalb der 14 Tage bezahlt wird und eingelöst worden ist, gilt die Dienstleistung als vollbracht und das Widerrufsrecht erlischt.
Zahlung- und Lieferbedingungen
- Die Zahlung erfolgt auf Rechnung per Überweisung auf das angegebene Konto. Eine Barzahlung direkt in der Verleihstation ist in Ausnahmefällen möglich.
- Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind PayPal oder per Sofortüberweisung.
- Die Zahlung muss innerhalb von 10 Tagen nach Erlöschen der 14-tägigen Widerrufsfrist eingegangen sein. Der Gutschein ist erst nach Zahlungseingang gültig.
- Erfolgt die Zahlung innerhalb der Widerrufsfrist, erlischt das 14-tägige Widerrufsrecht.
- Nach erfolgter Zahlung wird der Gutschein zum Ausdrucken per E-Mail versendet. Bitte kontrollieren Sie unter Umständen Ihren Spam-Ordner.
- Zum Einlösen des Gutscheines bedarf es unbedingt einer Terminvereinbarung mit Elbe Adventure.
Der Gutschein kann nur einmal eingelöst werden und ist bei Inanspruchnahme der Leistungen abzugeben.
Haftung, Haftungsbeschränkung, Haftungsausschluss
Die Fahrräder und Boote werden allen Mietern auf eigene Gefahr zur Verfügung gestellt! Sämtliche Haftungsansprüche sind dadurch dem Mieter ausgeschlossen!
Wir haben nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Dies gilt insbesondere bei geführten Touren mit Guide oder mit Schulklassen bei denen ein Rettungsschwimmer diese Begleiten muss oder andere Gesetzliche Vorschriften erfüllt werden müssen.
Vor Herausgabe der Fahrräder oder Schlauchboote wurde vom Vermieter eine ausführliche Einweisung vorgenommen. Es werden nicht zu jedem Fahrrad Helme ausgegeben, da bisher keine Pflicht besteht diese zu tragen.
Kaution, Beschädigung und Verlieren der Mietgegenstände
Bei Beschädigung oder verlorengegangenen Gegenständen wird der entstandene Schaden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Verhaltensregeln auf der Elbe
In den Booten gilt ein generelles Rauchverbot! Auf der Elbe gilt für die vorgeschriebene Mindestbesatzung und den Bootsführer die 0,5 Promille Grenze. Bei der Einweisung wurde darauf hingewiesen als verantwortlicher Mieter keinen Alkohol zu konsumieren.
Der Mieter wurde dabei auf die Gefahren der Elbe hingewiesen.
Insbesondere ist auf die Gier Seilfähre In Kurort Rathen zu achten. Diese muss sich auf der rechten Uferseite befinden. Falls sie sich auf der linken Uferseite befindet muss ebenfalls auf der linken Uferseite gewartet werden um nicht über das Stahlseil zu fahren, welches zusätzlich mit gelben Bojen gekennzeichnet ist. Fähranlegestellen, Schiffsanlegestellen sowie Bojen, Brückenpfeiler müssen mit einem großen Sicherheitsabstand umfahren werden. Zudem sind alle Schiffsanlegestellen nicht zum Anlegen mit den geliehenen Schlauchbooten gedacht. Mit den Schlauchbooten ist auch nicht vor einer Anlegestelle anzulanden sondern immer dahinter (flussabwärts). Die Großschifffahrt fährt in einem Fahrwasser welches mit roten und grünen Bojen gekennzeichnet ist. Die roten Bojen begrenzen die rechte Fahrwassergrenze und die grünen Bojen die linke Grenze. Zudem befindet sich das Fahrwasser der Großschifffahrt immer im Kurvenäußeren, sodass man mit dem Schlauchboot immer im Kurven inneren fährt oder rechts an den Roten Bojen und links an den grünen Bojen vorbei fährt. Durch Brücken wird immer durch die gelb gekennzeichneten Durchführungen gefahren. Durch die Rot/Weiß gekennzeichneten Brückendurchführungen kann Großschifffahrt entgegen kommen und ist somit als Durchfahrt verboten.
Jeder Teilnehmer einer Schlauchboottour erhält auf Wunsch eine Schwimmweste und ein Paddel. Diese müssen am Ende der Tour sauber und funktionstüchtig abgegeben werden. Ein Ersatzschlauch sowie Stellwerkzeug wird zu jedem Fahrrad dazugegeben.
Die Boote und Fahrräder wurden technisch und optisch in einwandfreien Zustand übernommen, und müssen auch so wieder übergeben werden.
Für Notfälle wurde dem Mieter die Telefonnummer des Vermieters mitgeteilt.
Zudem gilt die Binnenschifffahrt– Sportbootvermietungsverordnung - Stand: 1. Januar 2003 - Diese ist in der Verleihstation ausgehangen.